Allerlei-Wildes

Kräuterführungen / Pflanzenfotografie

Impressum & Datenschutz

  • Allerlei-Wildes Blog
  • Essbare Wildpflanzen-, Kräuterführungen
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

Mittwoch, 10. Juni 2020

Wildes Gartenglück




Engelwurz








Brombeere








Klatschmohn






Fotos by Sylke Maltitz







Eingestellt von sylkemaltitz um 23:09
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

AUF DEN SPUREN DER WILDPFLANZEN VOR UNSERER HAUSTÜR

Wildpflanzen finden sich überall. Wald und Flur bieten uns Ernte ohne Saat.

Aber auch der urbane Raum?

Städte sind besondere Biotope. Wärmer als das umliegende Land, beherbergen sie eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen. Bereits vor unserer Haustür begegnen wir ihnen auf Schritt und Tritt. Große Schätze an zusätzlicher Nahrung, an Heilkräften und Wirkstoffen finden wir dort, wenn wir nur verstehen, sie für uns zu nutzen.

Immer mehr Menschen sehnen sich heute nach einer engeren Verbindung zur Natur, möchten wildwachsende Pflanzen in ihr Leben, in ihren Alltag integrieren.

Doch wer kennt sie noch beim Namen, kann sie sicher bestimmen, und weiß sie zu verwenden?

Auf meinen KRÄUTERFÜHRUNGEN lernen Sie die hier beheimateten Wildkräuter und -pflanzen kennen und erfahren viel Wissenswertes und Nützliches über den möglichen Einsatz zu Heil- und / oder kulinarischen Zwecken.

Ich lade Sie herzlichst ein, mich im Laufe der Jahreszeiten auf meinen kleinen Wanderungen durch die südwestliche Leipziger Auenlandschaft zu begleiten.

Wir starten direkt „vor der Haustür“. Ich freue mich pflanzen- und herzverbundene Begegnungen!


Herzlichst

Sylke




ÜBER MICH

ÜBER MICH
Sylke Maltitz
Leipzigerin
geb. 1964


Kräuterfachfrau (Phytotherapieausbildung Wildkräuter- und Heilpflanzenschule Simone Schalk)


Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen
(Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Dr. Markus Strauß)


Grüne-Kosmetik-Pädagogin
(zertifizierte Ausbildung Hautpädagogik - Hautökologie Gabriela Nedoma)


Hobby-Biogärtnerin
(seit 30 Jahren)


Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen

Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen

Blog-Archiv

  • ►  2022 (6)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2021 (12)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (4)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ▼  2020 (21)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ▼  Juni (1)
      • Wildes Gartenglück
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (1)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (23)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2018 (32)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (4)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2017 (29)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2016 (20)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (1)
Design "Einfach". Powered by Blogger.